


und Recruiting wird
mit mir wieder einfach.
Hast du Probleme, offene Jobs zu besetzen?
- Jede 5. offene Position in Österreich bleibt unbesetzt.
- Die time-to-hire steigt, egal ob Fachkraft oder Managementfunktion.
- Es kommt zu Fehlbesetzungen, aus Angst sonst niemanden zu finden.
- Kosten für Personalberatungen und Jobbörsen steigen.
- Unternehmen müssen Aufträge ablehnen oder Geschäftszweige schließen.
- Führungskräfte sind unzufrieden mit deiner Recruitingleistung.

Das sagen meine Kundinnen* über unsere Zusammenarbeit:

Martin Judex, Sales & Recruiting, MMM Multi-Media-Marketing Austria GmbH

Gabriele Vollnhofer, Talent Acquisition
Das Besondere an der Zusammenarbeit mit Claudia ist das Persönliche, Individuelle. Sie geht auf Wünsche und Bedürfnisse extrem gut ein und denkt sich in die Firma hinein. So versteht sie, wo die Probleme liegen und welche Ansätze man finden kann, um zur Lösung zu kommen.
Wenn man recherchiert, wird einem schnell klar, dass ihr Angebot in Österreich einzigartig ist. Viele bieten die Dienstleistung an z. B. den Social Media Content zu erstellen, aber niemand hält praxisorientierte Seminare wie Claudia.
Jetzt sind wir auf einem guten Weg und dank unseres regelmäßigen Austauschs ist es auch leichter, am Ball zu bleiben bzw. die Augen offen zu halten für neue Ideen und auch mal neue Wege auszuprobieren. Der Kontakt wird von Claudia auch nach Workshops noch aufrechterhalten und man fühlt sich immer gut unterstützt und wird nicht im Stich gelassen.

Gabriele Bachowksy, Head of Human Resources, ING
Das Besondere an dem, was Claudia macht, ist die Verbindung zwischen Empfehlung und Umsetzung. Ich kenne keinen anderen Berater, der so wie sie Know-how und Ideen einbringt und dann auch gleich den praktischen Part übernimmt. Damit erspart sie uns einiges an Arbeit, das ist sehr praktisch. Sie kümmert sich um das gesamte Paket, übernimmt mit ihrem Team die Textierung der Stellenanzeige, der JobAds, liefert Skripte für Recruiting-Videos und postet sie dann auch gleich auf den einzelnen Kanälen. So haben wir selbst bei schwierigen Suchprofilen mehrere Bewerbungen von passenden Kandidatinnen und Kandidaten bekommen, das war erstaunlich. Sie arbeitet immer sehr eng mit dem ganzen Team zusammen und das hat nach einem Kurz-Workshop Lust darauf bekommen, in Richtung Social Media weiterzumachen. Für uns ist mittlerweile klar, dass wir bei schwierigen Suchen nur noch diesen Weg gehen, weil es definitiv einen Unterschied macht.


Meine Recruiting-Strategie funktioniert unabhängig
- von deiner Branche
- der zu besetzenden Funktion
- ob Familienbetrieb, KMU oder Konzern.


Kreiere individuelle und zielgruppenspezifische Recruiting-Kampagnen.

Jeden Freitag erscheint ein neuer Blogbeitrag und noch gehen mir die Themen, über die ich schreiben möchte, nicht aus. Im Ranking zählt mein Blog übrigens zu den 4,5 Millionen am meisten besuchten Websites – weltweit. Das freut mich sehr, noch mehr freuen mich allerdings die vielen positiven Reaktionen meiner Leserinnen.
Social Media Recruiting 2021 mit Clubhouse
Clubhouse ist eine Audio-only App, vergleichbar mit einer Live Telefon-Konferenz. Es gibt kein Video, keine...
Fünf Bücher, die mich 2020 begleitet, inspiriert und motiviert haben
Vielleicht geht es dir wie mir und du gönnst dir rund um die Feiertage ein paar bildschirmfreie Tage. Als Kind habe...
Wie du dein Ikigai im HR-Job findest
Human Resources, People Management oder Personalmanagement – wenn nicht die Bezeichnung an erster Stelle steht,...