Recruitingpraxis
Der Recruiting Blog aus Österreich von Claudia Lorber
Hier bist du richtig, wenn du Impulse für neue Wege im Recruiting suchst, dein Know-how rund um Recruiting erweitern möchtest oder einfach Beispiele aus der Recruitingpraxis suchst: In meinem Blog findest du alles rund um Social Media Recruiting, Active Sourcing und Employer Branding sowie Tests von Recruiting Software und Recruiting Plattformen. Dich erwarten auch Buchrezensionen über die wichtigste Fachliteratur sowie zum (neuen) Recruiting Mindset. Du suchst nach etwas Speziellem? Klicke einfach in einen Blogbeitrag und du kannst direkt nach Begriffen recherchieren.
Seit Februar 2015 kommt jeden Freitag ein neuer Beitrag dazu (außer ich bin auf Urlaub 😉). Damit du auch wirklich keinen Blogbeitrag verpasst, kannst du meinen RSS Feed oder meine Facebook-Seite abonnieren. Noch mehr Tipps bekommst du in kurzen Videos auf meinem YouTube Channel Recruiting TV. Als Recruiting Insider bekommst du nicht nur sofort Zugang zu meinem Online Vortrag über TikTok im Recruiting, du bekommst auch eine Zusammenfassung meiner Blogbeiträge monatlich bequem in dein Postfach geliefert, trag dich jetzt gleich ein!
Viel Vergnügen beim Stöbern, Antworten finden und Ideen holen – damit Recruiting wieder einfach wird.
Was bringt Employee Experience?
Wie antwortest du, wenn auf kununu eine Mitarbeiterin schreibt, dass ihre Beziehung in die Brüche gegangen ist und dein Unternehmen sei schuld daran? Wie ich jetzt auf so eine absurde Idee komme? Mein Gespräch mit Max Lammer auf Recruiting TV ist schuld daran. Warum...
Recruitingtrends 2021
Recruitingtrends dauern üblicherweise länger an, als zum Beispiel die Trendfarbe des Jahres (2021 sind das gleich zwei, gelb und grau nämlich – falls es dich interessiert). Kann man den Begriff Trend im Zusammenhang mit Recruiting eigentlich verwenden? Vermutlich gibt...
Recruitingpraxis wird 6!
Am 02. Februar 2015 erschien mein erster Blogbeitrag. In den letzten sechs Jahren hat sich einiges getan. Recruitingpraxis ist mehrfach umgezogen. Von blogger.com nach zwei Jahren auf Wordpress und im Jänner 2019 auf die jetzige Domain claudialorber.at/blog. Für die...
Recruiting mit einem Tanzvideo?
IceBucket oder DollyParton (erinnerst du dich?) – sogenannte Challenges erobern das Netz. Sei es auf TikTok oder auf Instagram eine wesentlich höhere Anzahl an Interaktionen vor allem Views und Likes ist dir gewiss, wenn du mit machst. Wie dir die Dance Moves sogar im...
Virtuelle Karrieremessen
Überlegungen zur Organisation einer #virtualspacehero EXTRAordinary and memorable virtuellen Karrieremesse Virtuelle Karrieremessen sind im Jahr 2021 bereits an der Tagesordnung und doch scheint die Begeisterung vor allem von Recruitingverantwortlichen eher verhalten...
Social Media Recruiting 2021 mit Clubhouse
Clubhouse ist eine Audio-only App, vergleichbar mit einer Live Telefon-Konferenz. Es gibt kein Video, keine Möglichkeit, jemanden Nachrichten zu senden oder zu chatten, zu kommentieren oder irgendeine andere Form der schriftlichen Kommunikation. Du hast die Wahl,...
Fünf Bücher, die mich 2020 begleitet, inspiriert und motiviert haben
Vielleicht geht es dir wie mir und du gönnst dir rund um die Feiertage ein paar bildschirmfreie Tage. Als Kind habe ich es geliebt, wenn ich Bücher unter dem Weihnachtsbaum gefunden habe und dann die Nacht lesend verbracht habe. So in etwa stelle ich mir das in den...
Wie du dein Ikigai im HR-Job findest
Human Resources, People Management oder Personalmanagement – wenn nicht die Bezeichnung an erster Stelle steht, sondern du. Ja, in diesem Blogbeitrag geht es neben einem Tipp für deinen Recruiting-Job vor allem um dich! Deine Vorlieben und Talente entsprechen deinem...
Zehn Möglichkeiten, dich im Recruiting zu blamieren
Die goldene Runkelrübe für die schlechteste Personalmarketingkampagne des Jahres wird mittlerweile nicht mehr verliehen. So etwas in der Art wie die Goldene Himbeere für schlechtesten Filme möchtest du auch nicht erhalten. Falls doch, habe ich hier 10 Möglichkeiten...
Agiles Recruiting
Agiles Recruiting – meine Antwort auf die Frage, wie die Zukunft im Recruiting aussehen wird. Das habe ich schon in einem Blogbeitrag 2017 geschrieben. Bei unserem Online-Event XING Puls haben drei HR-Verantwortliche Einblicke gegeben, wie es ist in einem agilen...
Programmatic Job Advertising – das neue Wundermittel im Recruiting?
Wer kennt nicht die Werbeanzeigen im Internet, die einem zuverlässig genau die Produkte vorschlagen, die man sich bereits letzte Woche im Online-Shop angesehen hat. Programmatic Job Advertising nennt sich die Technologie dahinter und ist im Marketing schon lange...
Verabschiede dich vom Anforderungsprofil
Das Anforderungsprofil enthält die Beschreibung einer Person, die wir als Idealbesetzung empfinden. So haben Herwig Kummer und ich das im Playbook Recruiting* formuliert. Was ein Stellenprofil von einem Anforderungsprofil unterscheidet, lernst du in jeder HR- bzw....
Drei Tipps für rechtssicheres Social Media-Recruiting
Social Media-Recruiting bedeutet viele Möglichkeiten zu haben, um sich als Arbeitgeberin zu präsentieren bzw. auf Jobangebote im Unternehmen aufmerksam zu machen. Nicht alles was technisch möglich ist, ist aber auch erlaubt. Ich habe mir für diesen Blogbeitrag...
5 gruselige Recruiting Videos
Recruiting Videos sind eine tolle Sache, wenn sie den Nerv der Zielgruppe treffen. Allzu oft schießen die kreativen Auftraggeberinnen aber über das Ziel hinaus und vergessen: der Grat zwischen komisch und peinlich ist schmal, sehr schmal. In Deutschland gibt es...
CV Parsing: Definition, Vorteile und Tipps
Was bedeutet CV Parsing, was ist der Vorteil für Recruitingverantwortliche, aber auch für Bewerberinnen und welche Tipps gibt es, damit das Matching gut funktioniert? Für diesen Blogbeitrag habe ich mir Unterstützung geholt und bei Bojan Bozic, CEO eRecruiter, und...
#RecFestOneWorld – Recruiter, vereinigt euch
Das RecFest fand 2020 leider nicht wie geplant in London, sondern virtuell und dann auch noch zeitgleich mit meinem Social Media Recruiting Bootcamp statt. Damit ich dir trotzdem einen Überblick und eine Entscheidungshilfe für nächstes Jahr (so hoffe ich jedenfalls)...
5 Faktoren für die Auswahl des idealen Bewerbungsmanagementsystems
Ein Bewerbungsmanagementsystem erleichtert dir deinen Job im Recruiting und sorgt für eine bessere Candidate Experience. Dafür ist es notwendig, die ideale Recruiting Software für dein Unternehmen auszuwählen und dabei solltest du nicht nur auf die Kosten achten....
Motivationsfaktor Geld – oder doch Sinn?
Geld oder Sinn? Was sind wirklich die Motivationsfaktoren, wenn Menschen nach neuen Jobs suchen? Je nachdem welche Studie/Umfrage dir gerade in deinen E-Mail-Posteingang geflattert ist, heißt es mal so, mal so. Was es mit diesen unterschiedlichen Aussagen auf sich hat...
Außergewöhnliche Benefits
Die Möglichkeit zu Home-Office, das neueste Mobiltelefon oder gratis Kaffee sind Benefits, mit denen Unternehmen in ihren Stelleninseraten oder auf der Karrierewebsite um neue Mitarbeiterinnen werben. Vielen Jobsuchenden entlockt das längst kein müdes Lächeln mehr,...
Mit Instagram Reels zu mehr Reichweite im Recruiting
Social Media Recruiting bedeutet, soziale Medien zu nutzen, um auf dein Unternehmen als Arbeitgeberin oder auf Jobmöglichkeiten aufmerksam zu machen. Für viele Funktionen reicht es nicht mehr aus, nur auf einer Jobplattform zu veröffentlichen und darauf zu hoffen,...
Du möchtest keinen Blogbeitrag verpassen? Werde Recruiting-Insider und erhalte 1 x monatlich alle Beiträge (und mehr) gesammelt direkt ins Postfach.