Recruiting-Praxis

Recruiting-Blog

Der Recruiting Blog aus Österreich von Claudia Lorber

Hier bist du richtig, wenn du Impulse für neue Wege im Recruiting suchst, dein Know-how rund um Recruiting erweitern möchtest oder einfach Beispiele aus der Recruitingpraxis suchst: In meinem Blog findest du alles rund um Social Media Recruiting, Active Sourcing und Employer Branding sowie Tests von Recruiting Software und Recruiting Plattformen. Dich erwarten auch Buchrezensionen über die wichtigste Fachliteratur sowie zum (neuen) Recruiting Mindset.

Seit Februar 2015 kommt jeden Freitag ein neuer Beitrag dazu (außer ich bin auf Urlaub 😉). Damit du auch wirklich keinen Blogbeitrag verpasst, kannst du meinen RSS Feed oder meine Facebook-Seite abonnieren oder du folgst mir auf LinkedIn. Noch mehr Tipps bekommst du in kurzen Videos auf meinem YouTube Channel Recruiting TV. Viel Vergnügen beim Stöbern, Antworten finden und Ideen holen – damit Recruiting wieder einfach wird.

Was ist eigentlich ein BarCamp?

Was hinter dem Konzept BarCamp steckt, für wen es sich eignet und warum man sich diesen Wissensaustausch nicht entgehen lassen sollte.

Mehr lesen

Employer Brand Voice: So machst du dein Unternehmen als Arbeitgeber einzigartig

Generische Floskeln machen dein Unternehmen nicht einzigartig! Erfahre, wie du deine Employer Brand Voice entwickelst, Talente begeisterst & sichtbar wirst. Mit Praxis-Tipps, Checkliste & deinem 3-Minuten-Employer-Brand-Pitch. 💡 Jetzt lesen & Recruiting einfach machen!

Mehr lesen
Gruppenfoto vom Zukunft Recruiting BarCamp 25

Zukunft Recruiting BarCamp 2025: Die wichtigsten Learnings & Trends für dein Recruiting

Das Zukunft Recruiting BarCamp 2025 brachte über 50 Recruiting-Verantwortliche in Wien zusammen. Die Top-Themen: KI im Recruiting, Social Media Recruiting & Employer Branding. Erfahre die wichtigsten Learnings & Trends! #ZukunftRecruitingBarCamp

Mehr lesen
Claudia hält einen Laptop in der Hand.

Barrierefreie Karrierewebsite: Was ab Juni 2025 auf dich zukommt und wie du jetzt handeln kannst

Ab Juni 2025 gilt das Barrierefreiheitsgesetz in Österreich. Erfahre, wie du deine Karrierewebsite barrierefrei und gesetzeskonform gestaltest – inklusive praktischer Tipps und Wettbewerbsvorteile!

Mehr lesen

KI-Tools im Recruiting: 10 bewährte Werkzeuge

Nach meinem letzten Blogbeitrag über den allgemeinen Einsatz von KI im Recruiting möchte ich dieses Thema nun genauer beleuchten und dir ein paar KI-Tools vorstellen (es gibt natürlich noch viele mehr da draußen), die sich bereits bewährt haben und die deinen Recruiting-Prozess revolutionieren können.

Mehr lesen
Titel-Sujet mit Titel-Text und Foto von Claudia Lorber. "Warum KI im Recruiting so wiechtig ist"

Warum KI im Recruiting so wichtig ist 🎯

Dieser Beitrag ist eine Zusammenfassung meines Besuches bei der diesjährigen RecruiTECH CEE und den dort präsentierten Trends. Wie kannst du mit KI deine Recruiting-Performance ganz leicht und schnell um 30% steigern? Lies es hier!

Mehr lesen
"DSGVO und Active Sourcing" - die wichtigsten Infos dazu von Claudia Lorber

DSGVO und Active Sourcing

Datenschutz und Active Sourcing – ist das nicht ein Widerspruch in sich? Was gilt es, aktuell aufgrund der DSGVO im Active Sourcing zu beachten? Ich habe hier den Versuch unternommen, die wichtigsten Infos kompakt darzustellen und komme zu der Erkenntnis, dass die DSGVO dafür sorgen kann, dass im Recruiting (endlich) sorgsam mit Bewerbungen und Daten von potenziellen Mitarbeiter:innen umgegangen wird.

Mehr lesen
Warum die besten Interview-Skills und Active Sourcing nichts bringen und wie du zum Recruiting Erfolg kommst, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Warum Active Sourcing allein nicht ausreicht – ohne Candidate Experience geht es nicht

In diesem Blogbeitrag steht ein Thema im Fokus, das oft übersehen wird, aber entscheidend für den Erfolg all deiner Active-Sourcing-Maßnahmen ist: die Candidate Experience. Erfahre jetzt, warum die beiden immer Hand in Hand gehen müssen und worauf du dabei unbedingt achten solltest.

Mehr lesen
7 kostenfreie active sourcing tools, wertvolle informationen von claudia lorber zu kostenlosem active sourcing in diesem blogbeitrag

7 kostenfreie Tools für erfolgreiches Active Sourcing

Active Sourcing Tools gibt es mittlerweile unzählige am Markt. Sind sie die Kosten wert? Welche sind empfehlenswert und worauf kannst du getrost verzichten? Leider kann ich dir hier nicht pauschal antworten, aber ich habe trotzdem etwas für dich:

Mehr lesen
"Talent Relationship Management" Portrait Claudia Lorber mit einem Notebook: Tipps zum Aufbau eines Talent Pools mit Unterstützung von MyVeeta.

Talent Relationship Management

Talent Relationship Management ist im Active Sourcing eine der größten Herausforderungen. Wie kommt man in Kontakt, wie bleibt man in Kontakt und vor allem, wie managed man dann diese Kontakte? Dazu habe ich ein par interessante Inputs für dich in diesem Blogartikel.

Mehr lesen

News, News, News

Du willst keinen Blogartikel verpassen?
Dann trag dich jetzt für meinen Recruiting-Newsletter ein!