Recruiting-Praxis

Recruiting-Blog

Der Recruiting Blog aus Österreich von Claudia Lorber

Hier bist du richtig, wenn du Impulse für neue Wege im Recruiting suchst, dein Know-how rund um Recruiting erweitern möchtest oder einfach Beispiele aus der Recruitingpraxis suchst: In meinem Blog findest du alles rund um Social Media Recruiting, Active Sourcing und Employer Branding sowie Tests von Recruiting Software und Recruiting Plattformen. Dich erwarten auch Buchrezensionen über die wichtigste Fachliteratur sowie zum (neuen) Recruiting Mindset.

Seit Februar 2015 kommt jeden Freitag ein neuer Beitrag dazu (außer ich bin auf Urlaub 😉). Damit du auch wirklich keinen Blogbeitrag verpasst, kannst du meinen RSS Feed oder meine Facebook-Seite abonnieren oder du folgst mir auf LinkedIn. Noch mehr Tipps bekommst du in kurzen Videos auf meinem YouTube Channel Recruiting TV. Viel Vergnügen beim Stöbern, Antworten finden und Ideen holen – damit Recruiting wieder einfach wird.

Fünf Bücher, die mich 2020 begleitet, inspiriert und motiviert haben

Vielleicht geht es dir wie mir und du gönnst dir rund um die Feiertage ein paar bildschirmfreie Tage. Als Kind habe ich es geliebt, wenn ich Bücher unter dem Weihnachtsbaum…
Mehr lesen

Wie du dein Ikigai im HR-Job findest

Human Resources, People Management oder Personalmanagement – wenn nicht die Bezeichnung an erster Stelle steht, sondern du. Ja, in diesem Blogbeitrag geht es neben einem Tipp für deinen Recruiting-Job vor…
Mehr lesen
Vermeide diese 10 Recruiting Fehler!

Vermeide diese 10 Fehler im Recruiting

Recruiting Fehler passieren, führen allerdings dazu, dass du entweder keine Bewerbung erhältst oder du Bewerber:innen „unterwegs verlierst“. Auch im Jahr 2021 ist das Thema Candidate Journey scheinbar noch nicht richtig…
Mehr lesen

Agiles Recruiting

Agiles Recruiting – meine Antwort auf die Frage, wie die Zukunft im Recruiting aussehen wird. Das habe ich schon in einem Blogbeitrag 2017 geschrieben. Bei unserem Online-Event XING Puls haben…
Mehr lesen

Programmatic Job Advertising – das neue Wundermittel im Recruiting?

Wer kennt nicht die Werbeanzeigen im Internet, die einem zuverlässig genau die Produkte vorschlagen, die man sich bereits letzte Woche im Online-Shop angesehen hat. Programmatic Job Advertising nennt sich die…
Mehr lesen

Verabschiede dich vom Anforderungsprofil

Das Anforderungsprofil enthält die Beschreibung einer Person, die wir als Idealbesetzung empfinden. So haben Herwig Kummer und ich das im Playbook Recruiting* formuliert. Was ein Stellenprofil von einem Anforderungsprofil unterscheidet,…
Mehr lesen
Portraitfotos von Judith Morgenstern und Claudia Lorber "Social Media Recruiting und das Recht - 3 Tipps für dich"

Recht im Social Media Recruiting: Drei Tipps

Social Media Recruiting bedeutet dein Unternehmen als Arbeitgeberin zu präsentieren bzw. auf Jobangebote aufmerksam zu machen. Dafür gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Nicht alles ist aber auch erlaubt. Ich habe mir…
Mehr lesen

5 gruselige Recruiting Videos

Recruiting Videos sind eine tolle Sache, wenn sie den Nerv der Zielgruppe treffen. Allzu oft schießen die kreativen Auftraggeber:innen aber über das Ziel hinaus und vergessen: der Grat zwischen komisch…
Mehr lesen

CV Parsing: Definition, Vorteile und Tipps

Was bedeutet CV Parsing, was ist der Vorteil für Recruitingverantwortliche, aber auch für Bewerberinnen und welche Tipps gibt es, damit das Matching gut funktioniert? Für diesen Blogbeitrag habe ich mir…
Mehr lesen

#RecFestOneWorld – Recruiter, vereinigt euch

Das RecFest fand 2020 leider nicht wie geplant in London, sondern virtuell und dann auch noch zeitgleich mit meinem Social Media Recruiting Bootcamp statt. Damit ich dir trotzdem einen Überblick…
Mehr lesen

News, News, News

Du willst keinen Blogartikel verpassen?
Dann trag dich jetzt für meinen Recruiting-Newsletter ein!