Recruiting-Praxis

Recruiting-Blog

Was ist eigentlich ein BarCamp?

Was hinter dem Konzept BarCamp steckt, für wen es sich eignet und warum man sich diesen Wissensaustausch nicht entgehen lassen sollte.

Mehr lesen
Claudia hält einen Laptop in der Hand.

Barrierefreie Karrierewebsite: Was ab Juni 2025 auf dich zukommt und wie du jetzt handeln kannst

Ab Juni 2025 gilt das Barrierefreiheitsgesetz in Österreich. Erfahre, wie du deine Karrierewebsite barrierefrei und gesetzeskonform gestaltest – inklusive praktischer Tipps und Wettbewerbsvorteile!

Mehr lesen
Wer entscheidet nach dem Bewerbungsgespräch? HR oder Führungskraft?

Wer entscheidet über eine Einstellung nach dem Bewerbungsgespräch – HR oder Führungskraft?

Diese Frage wird im Recruiting häufig gestellt. Ich finde den weit verbreiteten Ansatz, die finale Entscheidung über eine Einstellung nach dem Bewerbungsgespräch der Personalabteilung zu überlassen, sehr spannend. Aber ich bin anderer Meinung.

Mehr lesen
Ein Buch "Storytelling im Recruiting"

Storytelling im Recruiting – Märchen oder Methode?

Storytelling wirkt: Ob im Kino, bei einem Vortrag oder einem Werbespot – wir können uns der Macht von Stories kaum entziehen. Doch wie sieht es mit Storytelling im Recruiting aus?…
Mehr lesen
Portrait Claudia mit einem Laptop. "So formulierst du ganz einfach Absageschreiben."

Tipps, wie du einfach Absageschreiben formulierst.

Warum sind Absageschreiben an Bewerber:innen wichtig? Es ist traurig, aber wahr: Viele Bewerberinnen erhalten nach wie vor keine Rückmeldung auf ihre Bewerbung. Ich bin wirklich immer auf deiner Seite und…
Mehr lesen

News, News, News

Du willst keinen Blogartikel verpassen?
Dann trag dich jetzt für meinen Recruiting-Newsletter ein!