Recruiting-Praxis

Recruiting-Blog

Der Recruiting Blog aus Österreich von Claudia Lorber

Hier bist du richtig, wenn du Impulse für neue Wege im Recruiting suchst, dein Know-how rund um Recruiting erweitern möchtest oder einfach Beispiele aus der Recruitingpraxis suchst: In meinem Blog findest du alles rund um Social Media Recruiting, Active Sourcing und Employer Branding sowie Tests von Recruiting Software und Recruiting Plattformen. Dich erwarten auch Buchrezensionen über die wichtigste Fachliteratur sowie zum (neuen) Recruiting Mindset.

Seit Februar 2015 kommt jeden Freitag ein neuer Beitrag dazu (außer ich bin auf Urlaub 😉). Damit du auch wirklich keinen Blogbeitrag verpasst, kannst du meinen RSS Feed oder meine Facebook-Seite abonnieren oder du folgst mir auf LinkedIn. Noch mehr Tipps bekommst du in kurzen Videos auf meinem YouTube Channel Recruiting TV. Viel Vergnügen beim Stöbern, Antworten finden und Ideen holen – damit Recruiting wieder einfach wird.

5 Fragen an Eva Planötscher-Stroh, HR Managerin Ströck

Abwarten und Tee trinken ist eine Möglichkeit. Bewerben und Semmeln backen – äh nein verkaufen natürlich – eine andere. Im Oktober 2015 hat das Ströck Karrierezentrum eröffnet und wie viele…
Mehr lesen

Goodbye Human Resources: Firstbird im Praxistest

Anfang März gab es die Ansage des Jahres 2016 in der HR Welt: „der Tag der Recruiting grundlegend verändern wird“. Nicht gerade bescheiden. Und der Slogan „Goodbye Human Resources“ sorgt…
Mehr lesen

Recruiting Revolution: sind Vertriebler die besseren Recruiter?

 „Disrupt Human Resources“ war das Motto vom HR-Brunch, der diese Woche erstmalig in Linz bzw. Salzburg stattgefunden hat. Nachdem wir im Februar den ersten HR-Brunch in der Bel Etage des…
Mehr lesen

Wird Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor im Recruiting überbewertet? Rückblick auf das erste XING E-Recruiting Barcamp in Wien

Sonne. Stephansdom. Sekten. Mein Rückblick auf das erste XING E-Recruiting Barcamp in Wien. Wie angekündigt war ich letzten Freitag Teilnehmerin nicht nur am ersten XING E-Recruiting Barcamp in Wien sondern…
Mehr lesen

Bye bye 08/15 Recruiting: hello Procruiting, mobile Recruiting und innovative Recruitingstrategie

„Demografie, Fachkräftemangel und der Wertewandel in der Arbeitswelt erfordern neue pro-aktive Recruiting Maßnahmen. Künftig bewerben sich Unternehmen bei potentiellen Mitarbeitern und nicht andersherum.“ schreibt Lena Papasabbas im Zukunftsreport über Procruiting…
Mehr lesen

Papierflieger, Dienstwagen oder Bleistife? Was funktioniert im Stelleninserat?

Die Position „Bundeskanzler/in“ ist nicht all zu oft zu besetzen. karriere.at hat mit dem Inserat (Achtung Wortwitz) ins Rote äh ins Schwarze meine ich 😉 getroffen. Ich würde zu gerne…
Mehr lesen

5 Fragen an Dominik Beron, Gründer von refugeeswork

Letztes Jahr im September habe ich, noch bevor ich den Aufruf zur Blogparade gelesen habe, einen Blogbeitrag zum Thema Refugees Welcome und den Bezug zwischen der Flüchtlingsthematik und Recruiting bzw.…
Mehr lesen

Qualifikation oder Kompetenz im HR? Teil 2

Kompetenzen sind nur im Handlungskontext beobachtbar, können nur über Selbstauskünfte der Personen ermittelt werden und sich durch die Person selber oder durch Dritte verändern. Daraus folgt, dass eine objektive Kompetenzmessung…
Mehr lesen

Bewerben in der U-Bahn, am Arbeitsplatz oder in der Badewanne?

„Job seeking is now a 24/7 activity: job seekers search for new positions on mobile during their commute (38%), on the job (30%) and even in the bathroom (18%). “ …
Mehr lesen

Virusfalle Bewerbung: Tricks und Tipps zum Schutz gegen Viren und Spam im Recruiting

Mittlerweile kenne ich einige Recruiterinnen, die bereits Fake Bewerbungen, die Viren über einen  Anhang oder durch einen Link z.B. auf Dropbox einschleusen, erhalten haben. In vielen Unternehmen ist hoffentlich die…
Mehr lesen

News, News, News

Du willst keinen Blogartikel verpassen?
Dann trag dich jetzt für meinen Recruiting-Newsletter ein!