Recruiting-Praxis

Recruiting-Blog

Der Recruiting Blog aus Österreich von Claudia Lorber

Hier bist du richtig, wenn du Impulse für neue Wege im Recruiting suchst, dein Know-how rund um Recruiting erweitern möchtest oder einfach Beispiele aus der Recruitingpraxis suchst: In meinem Blog findest du alles rund um Social Media Recruiting, Active Sourcing und Employer Branding sowie Tests von Recruiting Software und Recruiting Plattformen. Dich erwarten auch Buchrezensionen über die wichtigste Fachliteratur sowie zum (neuen) Recruiting Mindset.

Seit Februar 2015 kommt jeden Freitag ein neuer Beitrag dazu (außer ich bin auf Urlaub 😉). Damit du auch wirklich keinen Blogbeitrag verpasst, kannst du meinen RSS Feed oder meine Facebook-Seite abonnieren oder du folgst mir auf LinkedIn. Noch mehr Tipps bekommst du in kurzen Videos auf meinem YouTube Channel Recruiting TV. Viel Vergnügen beim Stöbern, Antworten finden und Ideen holen – damit Recruiting wieder einfach wird.

Bewerbungsmanagementsystem: 5 Faktoren für die ideale Auswahl

Ein Bewerbungsmanagementsystem erleichtert dir deinen Job im Recruiting und sorgt für eine bessere Candidate Experience. Dafür ist es notwendig, die ideale Recruiting Software für dein Unternehmen auszuwählen und dabei solltest du nicht nur…
Mehr lesen

Motivationsfaktor Geld – oder doch Sinn?

Geld oder Sinn? Was sind wirklich die Motivationsfaktoren, wenn Menschen nach neuen Jobs suchen? Je nachdem welche Studie/Umfrage dir gerade in deinen E-Mail-Posteingang geflattert ist, heißt es mal so, mal so. Was…
Mehr lesen

5 HR-Events, die du vielleicht noch nicht in deinem Kalender hast

HR-Events 2020 finden zum Großteil anders statt als in den Jahren davor. Durch die uns allen bekannte Situation ist die Teilnahme an jeglicher Art von Veranstaltungen in diesem Jahr nur…
Mehr lesen

So erstellst du ein optimales Unternehmensprofil

Das Unternehmensprofil auf LinkedIn oder XING bzw. auf Plattformen für bestimmte Zielgruppen wie devjobs oder stackoverflow richtet sich in erster Linie an die Zielgruppe deiner potenziellen Mitarbeiterinnen und hat zwei…
Mehr lesen

5 TedTalks, die du als Recruiterin kennen solltest

Recruiting mittels TedTalk? Ja das kann funktionieren, dafür müssen wir allerdings gemeinsam eine richtig gute Kampagne aufsetzen, das dauert ein wenig. Jetzt gleich habe ich hier fünf kurze Ted Talks,…
Mehr lesen

Diskriminierung im Recruiting

Bisher waren meine Beiträge in den Sommermonaten vor allem als Inspiration gedacht und eher leicht zu lesen (auch mal am Strand oder auf der Terrasse) – Diskriminierung im Recruiting ist…
Mehr lesen

Die Highlights des 1. virtuellen Sourcing Summit

Der Sourcing Summit Deutschland ist einer meiner Fixpunkte jedes Jahr. Nach 2017 in Mainz sowie 2018 und 2019 in München war der 4. Sourcing Summit im Frühjahr 2020 in Berlin…
Mehr lesen

Recruiting Know-how to go

Recruiting Know-how eignen sich die meisten Recruitingverantwortlichen am liebsten lesend an – über Bücher, Blogs und Zeitschriften. So zumindest das Ergebnis einer (natürlich nicht repräsentativen) Umfrage unter unseren Mitgliedern der HR Austria…
Mehr lesen

Fünf Plattformen für IT-Recruiting

Tipps zu IT-Recruiting stehen auf meiner persönlichen Highscore-Liste der Fragen, die mir zu Recruiting gestellt werden, mit sehr großem Vorsprung auf Platz 1. Ich stelle dir 5 Plattformen vor, die du speziell für das Recruiting von IT-Positionen verwenden kannst und gebe dir einen Überblick darüber, wie sie funktionieren, für welche Zielgruppe sie konkret geeignet sind und welche Kosten du einplanen solltest.

Mehr lesen

Recruiting als Wertschöpfungsfaktor

Das HR Business Partner Modell nach Dave Ulrich ist für die meisten HR Abteilungen in Österreich erstrebenswert. Doch wer macht sich Gedanken, inwiefern Recruiting zur Wertschöpfung beiträgt? Ich natürlich. Und…
Mehr lesen

News, News, News

Du willst keinen Blogartikel verpassen?
Dann trag dich jetzt für meinen Recruiting-Newsletter ein!