Recruiting-Praxis

Recruiting-Blog

Nie mehr Schule …

Heute ist Schulschluss in Wien. Für viele Schülerinnen beginnen die Ferien und 8 Wochen Sommer, Sonne, Freunde treffen, Eis essen. Für andere geht’s das letzte Mal in die „richtigen Ferien“.…
Mehr lesen

Was Technik Absolventinnen wirklich wollen

Heute finden wir heraus, was Technik Absolventinnen wirklich wissen wollen, warum ich Ärzte ohne Grenzen allen Recruiterinnen als Motivation ans Herz lege und wie dieser Blogbeitrag dabei helfen kann, die…
Mehr lesen

Warum uns Pasta im Recruiting helfen kann

  Wer erinnert sich noch an den Barilla Shitstorm? Fast 2 Jahre ist es her und wenn man heute nach „Barilla“ googelt findet man gleich auf Seite 1 noch Links…
Mehr lesen

Wie man sich bettet so liegt man!

Nina möchte bei airbnb arbeiten und zeigt nicht nur anderen Bewerberinnen wie es mit dem Traumjob klappen könnte, sondern vor allem kann sie uns vor Fehleinstellungen bewahren! Wie das? Indem…
Mehr lesen

Warum du beim Stelleninserat auf die jeweilige Zielgruppe achten solltest

Wenn die Gewinnerin eines Sound Branding Award ihr Stelleninserat nicht an die jeweilige Zielgruppe anpasst, was soll man sich dann von der Jobausschreibung der Wiener Landespolizeidirektion und sonstigen Unternehmen erwarten?…
Mehr lesen

And the Oscar goes to …

Die Recruitingszene in Österreich ist um einen Award reicher. Haben Recruiterinnen überhaupt noch genug Zeit für ihren eigentlichen Job? Ist die Teilnahme an diversen Awards notwendig und sinnvoll? Und bringen…
Mehr lesen

Das anonymisierte Bewerbungsverfahren

Sind anonymisierte Bewerbungen ein geeignetes Mittel um die Anzahl von Bewerbungen zu erhöhen? Ist das eine Möglichkeit für Frauen oder Jobsuchende mit Migrationshintergrund, dass sie im Bewerbungsverfahren weiter kommen? Wer…
Mehr lesen

Haben Bewerbende ein Recht auf Loyalität?

Ist Loyalität eigentlich ein Privileg der Arbeitgebenden? Oder dürfen sich bewerbende Personen auch wünschen, dass sich potenziell künftige Führungskräfte schon im Recruitingprozess loyal verhalten? Im Briefinggespräch frage ich meine Kundschaft…
Mehr lesen

Sind die beliebtesten Arbeitgebenden tatsächlich die besten?

Können Rankings auf Plattformen wie kununu eine Entscheidungsbasis für oder gegen einen Job bilden? Kununu und das Top Employers Institut haben wieder einmal die beliebtesten und somit besten (!?) Arbeitgebenden…
Mehr lesen

News, News, News

Du willst keinen Blogartikel verpassen?
Dann trag dich jetzt für meinen Recruiting-Newsletter ein!