Recruiting-Praxis

Recruiting-Blog
4 Portraits von Menschen Text"Setze auf deine Kolleg:innen, damit Recruiting wieder einfach wird."

3 Möglichkeiten, um Empfehlungen von Mitarbeiter:innen in dein Recruiting zu involvieren

Die Mitarbeiter:innen in deinem Unternehmen sind für mich der Recruitingkanal, auf den ich IMMER setzen würde – egal für welche Funktion. Nicht immer musst du dafür gleich ein Mitarbeiter:innenempfehlungsprogramm oder auch ein Jobbotschafter:innenprogramm aufsetzen. Du kannst auch einen dieser drei Wege wählen, um Empfehlungen von deinen Mitarbeiter:innen im Recruiting einzusetzen.

Darstellung von vielen unterschiedlichen Menschen

Inklusion im Social Media Recruiting: 3 Möglichkeiten, wie dir das gelingt

Inklusion bedeutet gleichberechtigte Teilhabe. Etwas das – zumindest nach meinem Wissensstand – in der Arbeitswelt erst langsam ankommt. Dabei wäre dies eine tolle Möglichkeit, dem Fachkräftemangel zu trotzen. Optimalerweise machst du dir aber nicht nur Gedanken dazu, wie Inklusion am Arbeitsplatz in deinem Unternehmen aussehen kann, sondern überlegst dir bereits bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter:innen, wie du Inklusion auch schon im Recruiting gestalten kannst. 

Biber kommt aus Versteck

Polywork – muss ich da dabei sein?

Polywork – schon wieder eine Plattform, die wir im Recruiting einsetzen sollten? Oder sogar müssen? Ich kann dich beruhigen: Du MUSST natürlich nicht dabei sein. Einen Blick darauf zu werfen, schadet allerdings nicht – ich habe mich schon ein wenig umgesehen.

Portrait Claudia Lorber

Guerilla Recruiting

Was bedeutet Guerilla Recruiting? Woher kommt der Begriff und was brauchst du dazu? Bei meinem ersten Besuch eines Recruiting BarCamps habe ich eine Session dazu abgehalten. Heute erläutere ich dir, was dahintersteckt und dafür habe ich zahlreiche Beispiele mitgebracht.  

Warum du keine Bewerbungen erhältst

„Wir bekommen keine Bewerbungen!“ So in etwa lauten zahlreiche Nachrichten, die ich in den letzten Tagen erhalten habe. Per Mail, WhatsApp und telefonisch. Gefolgt von: „Was ist da los? Was können wir tun? Und geht es anderen auch so?“ Keine Sorge, ich helfe weiter!

Wo finde ich meine Zielgruppe im Recruiting?

Wo finde ich meine Zielgruppe im Recruiting?

Welche Kanäle sind für welche Zielgruppe im Recruiting am besten geeignet? Wo finde ich IT-Fachkräfte? Wen finde ich auf LinkedIn? Wo erreiche ich meine Zielgruppe? Ist TikTok für uns die richtige Plattform? Über die Jobplattformen, auf denen wir bisher Inserate veröffentlicht haben, kommen keine Bewerbungen mehr – was sind Alternativen? Hier erfährst du es!

giphy "I use Google"

Google for Jobs 2021 auch in Österreich

Google for Jobs ist nun mit „etwas“ Verzug auch in Österreich angekommen. Was Google for Jobs ist, was du tun kannst, damit dein Jobinserat auf Google for Jobs gelistet und von Jobsuchenden gefunden wird und noch mehr Tipps habe ich in diesem Blogbeitrag für dich zusammen gestellt.

Fachkräftemangel und hohe Arbeitslosigkeit: Wie sieht es 2021 in Österreich aus?

Die Arbeitslosigkeit in Österreich sinkt zwar im März 2021, trotzdem ist die Zahl wesentlich höher als 2 Jahre zuvor. Dem gegenüber steht der viel zitierte Fachkräftemangel: „Wir bekommen gar keine Bewerbungen“, ist von zahlreichen Recruitingverantwortlichen aus unterschiedlichen Branchen zu hören. Wie kommt es zu dieser Diskrepanz? Ich habe fünf Gründe aufgelistet, warum in Österreich 2021 trotz hoher Arbeitslosigkeit Fachkräftemangel herrscht.

Was bringt Employee Experience?

Wie antwortest du, wenn auf kununu eine Mitarbeiterin schreibt, dass ihre Beziehung in die Brüche gegangen ist und dein Unternehmen sei schuld daran? Wie ich jetzt auf so eine absurde…

News, News, News

Du willst keinen Blogartikel verpassen?
Dann trag dich jetzt für meinen Recruiting-Newsletter ein!

News incoming!

Recruiting-Newsletter

Disclaimer: Meinen Newsletter mit Recruiting-Praxistipps, Informationen zu Events und Angeboten bekommst du künftig zweimal im Monat. Du kannst dich natürlich jederzeit abmelden (ich werde zwar ein paar Tränchen vergießen, aber wir bleiben trotzdem Freund:innen). Den Newsletter versende ich mit Kajabi. Mehr Infos gibt es in der Datenschutzerklärung. Ich arbeite mit dir, deshalb #GernePerDu.