Recruiting-Praxis

Recruiting-Blog

„Rock your work“: Meine Rezension zum Buch von Martin Gaedt 

Recruiting-Literatur: Warum „Rock your work“ von Martin Gaedt mich enttäuscht und meine Erwartungshaltung dennoch erfüllt hat? Das erfährst du hier! 

Mehr lesen

WorkHero – auch für Recruitingverantwortliche spannend

WorkHero wurde von Firstbird im Juni 2020 als Unterstützung für Menschen gelaunched, die ihren Job verlieren. Warum du WorkHero auch als Recruitingverantwortliche kennen solltest und wie du und deine Kolleginnen…
Mehr lesen

Meine internationale Blogroll

Recruitingtrends, Tipps aber auch Methoden findest du auf zahlreichen Blogs, die sich mit Recruiting beschäftigen. 2018 habe ich dir meine ganz persönliche Blogroll verraten – ok, es war nur ein…
Mehr lesen

Buchrezension: „Praxiswissen Talent Sourcing“

Active Sourcing scheint in Mode zu sein. Die Anfragen nach Workshops häufen sich, mein Sourcing Lab ist gut besucht und mein Onlinekurs wird bereits gut nachgefragt. Ich selbst habe sehr…
Mehr lesen

Buchrezension „Recruiting Mindset“

smARt lesen, das war das erste, das mir in dem Buch „Recruiting Mindset“* ins Auge gesprungen ist. Um ehrlich zu sein, genau der Grund, warum ich gleich zugesagt habe, eine…
Mehr lesen

Macht das Bewerberinnen glücklich oder kann das weg?

Marie Kondo ist in aller Munde. Nicht nur ihre Bücher sind Bestseller, seit kurzem gibt es auch eine Show auf Netflix. Aber kann man auch im Recruiting aufräumen? Ein Blogbeitrag, der aufräumt.…
Mehr lesen

Wie Inklusion im Recruiting funktionieren kann – Interview mit myAbility

Inklusion im Recruiting und am Arbeitsplatz ist notwendig und möglich. Etwa 1,3 Millionen Menschen haben eine dauerhafte Beeinträchtigung, werden als Arbeitskraft aber oft nicht in Betracht gezogen. Dies beginnt damit,…
Mehr lesen

Employer Branding in Social Media – Buchrezension

Employer Branding und Social Media – brauchen wir das wirklich? Oder: „Was soll das bringen, Facebook ist doch längst am absteigenden Ast?“ So und so ähnlich sind oft die Reaktionen auf Management- oder…
Mehr lesen

Agile Personalauswahl – Buchrezension

Wer verstehen will, was agiles Recruiting bedeutet, muss erst einmal verstehen, was Agilität bedeutet und woher das kommt. Wir machen daher zu Beginn einen Sidestep in die IT, konkret in…
Mehr lesen

Das Design Thinking Playbook Rezension

Das Design Thinking Playbook* beschäftigt sich mit traditionellen, aktuellen und zukünftigen Erfolgsfaktoren im Design Thinking. Ich wende diese Methode seit einigen Jahren besonders gerne an, um die Zielgruppe im Recruiting…
Mehr lesen

News, News, News

Du willst keinen Blogartikel verpassen?
Dann trag dich jetzt für meinen Recruiting-Newsletter ein!