Recruiting-Praxis

Recruiting-Blog
"DSGVO und Active Sourcing" - die wichtigsten Infos dazu von Claudia Lorber

DSGVO und Active Sourcing

Datenschutz und Active Sourcing – ist das nicht ein Widerspruch in sich? Was gilt es, aktuell aufgrund der DSGVO im Active Sourcing zu beachten? Ich habe hier den Versuch unternommen, die wichtigsten Infos kompakt darzustellen und komme zu der Erkenntnis, dass die DSGVO dafür sorgen kann, dass im Recruiting (endlich) sorgsam mit Bewerbungen und Daten von potenziellen Mitarbeiter:innen umgegangen wird.

Mehr lesen
Warum die besten Interview-Skills und Active Sourcing nichts bringen und wie du zum Recruiting Erfolg kommst, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Warum Active Sourcing allein nicht ausreicht – ohne Candidate Experience geht es nicht

In diesem Blogbeitrag steht ein Thema im Fokus, das oft übersehen wird, aber entscheidend für den Erfolg all deiner Active-Sourcing-Maßnahmen ist: die Candidate Experience. Erfahre jetzt, warum die beiden immer Hand in Hand gehen müssen und worauf du dabei unbedingt achten solltest.

Mehr lesen
7 kostenfreie active sourcing tools, wertvolle informationen von claudia lorber zu kostenlosem active sourcing in diesem blogbeitrag

7 kostenfreie Tools für erfolgreiches Active Sourcing

Active Sourcing Tools gibt es mittlerweile unzählige am Markt. Sind sie die Kosten wert? Welche sind empfehlenswert und worauf kannst du getrost verzichten? Leider kann ich dir hier nicht pauschal antworten, aber ich habe trotzdem etwas für dich:

Mehr lesen
"Talent Relationship Management" Portrait Claudia Lorber mit einem Notebook: Tipps zum Aufbau eines Talent Pools mit Unterstützung von MyVeeta.

Talent Relationship Management

Talent Relationship Management ist im Active Sourcing eine der größten Herausforderungen. Wie kommt man in Kontakt, wie bleibt man in Kontakt und vor allem, wie managed man dann diese Kontakte? Dazu habe ich ein par interessante Inputs für dich in diesem Blogartikel.

Mehr lesen
10 Learnings vom Sourcing Summit für dein Recruiting

Sourcing Summit  – 10 Learnings

Den Sourcing Summit gibt es bereits seit über 10 Jahren. Nirgendwo sonst nimmt man in zwei Tagen so viele Inputs, Tipps und Hacks mit, die man im Active Sourcing einsetzen kann. Aus diesem Grund habe ich die 10 wichtigsten Erkenntnisse meiner Besuche beim Sourcing Summit für dich in diesem Beitrag zusammengefasst.

Mehr lesen
"Active Sourcing und Social Media Recruiting" Portrait Claudia Lorber mit einem Notebook. Sie präsentiert die Ergebnisse einer Studie der Uni Bamberg zu diesem Thema.

Active Sourcing und Social Media Recruiting

Active Sourcing und Social Media Recruiting spielen bei der Suche nach neuen Mitarbeiter:innen eine immer wichtigere Rolle. Erkenntnisse einer Studie der Uni Bamberg zu diesem Thema habe ich dir in diesem Beitrag zusammengefasst.

Mehr lesen
"Active Sourcing ist kein Recruiting Job" Portrait Claudia

Wer macht Active Sourcing?

Wer macht eigentlich den Active Sourcing Job? Recruiting, Fachbereich oder eigene Active Sourcing Spezialist:innen? Sehr gute Frage, die ich dir leider – wie so oft – nicht eindeutig und ganz klar beantworten kann. Allerdings habe ich ein paar Informationen zusammen gestellt, die dir bei der Beantwortung helfen können.

Mehr lesen
"Active Sourcing auch in Krisenzeiten" Portrait Claudia

Lohnt sich Active Sourcing auch in Krisenzeiten?!

Wann lohnt sich Active Sourcing? Ist das auch in Krisenzeiten erlaubt bzw. ethisch vertretbar? Ich finde die Diskussion großartig, weil sie perfekt widerspiegelt, was falsch verstandenes Active Sourcing auslösen kann.

Mehr lesen
"Active Sourcing Praxisbeispiel" Portrait von Claudia Lorber

Active Sourcing: (k)ein Praxisbeispiel

Hast du bitte ein Active Sourcing Praxisbeispiel für die Direktansprache von potenziellen Kandidat:innen für uns? Diesen Wunsch äußern Recruitingverantwortliche recht häufig. Ein Beispiel habe ich hier, aber leider kein Best Practice Beispiel! 

Mehr lesen
Ist Active Sourcing die richtige Recruiting Maßnahme für dich? Ich sage es dir in diesem Beitrag!

Active Sourcing – die richtige Recruiting Maßnahme?

Ist Active Sourcing wirklich die richtige Recruiting Maßnahme für dich bzw. dein Unternehmen? Was ist eigentlich Active Sourcing, wo ist der Unterschied zu Recruiting und worauf solltest du unbedingt achten. Das habe ich in meinem Blogbeitrag für dich zusammengefasst.

Mehr lesen

News, News, News

Du willst keinen Blogartikel verpassen?
Dann trag dich jetzt für meinen Recruiting-Newsletter ein!