Recruiting-Praxis

Recruiting-Blog

Employer Brand Voice: So machst du dein Unternehmen als Arbeitgeber einzigartig

Generische Floskeln machen dein Unternehmen nicht einzigartig! Erfahre, wie du deine Employer Brand Voice entwickelst, Talente begeisterst & sichtbar wirst. Mit Praxis-Tipps, Checkliste & deinem 3-Minuten-Employer-Brand-Pitch. 💡 Jetzt lesen & Recruiting einfach machen!

Mehr lesen
Symbolfoto: Wie kununu Arbeitgeberbewertungen für dein Recruiting nutzt

Im Recruiting von kununu und Arbeitgeberbewertungen profitieren: geht das?

kununu, die Plattform für Arbeitgeberbewertungen, kennst du bestimmt. Wahrscheinlich hast du selbst auch schon welche geschrieben, gelesen und womöglich sogar offiziell kommentiert. Inwiefern sind Arbeitgeberbewertungen auf kununu für dich relevant und wie können sie zu deinem Recruiting-Erfolg beitragen? Das erkläre ich in diesem Beitrag.

Mehr lesen
Symbolfoto für außergewöhnliche Benefits mit Kinderbetreuung und Hund am Arbeitsplatz.

Außergewöhnliche Benefits

Benefits – insbesondere außergewöhnliche – machen eine Stellenausschreibung interessanter und heben sie von anderen ab. Ich habe in diesem Beitrag verschiedene Ideen für attraktive Benefits gesammelt. Ein Tipp: Es muss nicht kostspielig sein. Lies gleich hinein und lass dich inspirieren!

Mehr lesen
Recruitingstrategie für Female Talents

Vier Schritte für das bessere Recruiting von Frauen

Kürzlich war Weltfrauentag. Gibt es einen besseren Anlass um darüber zu schreiben, wie man Frauen im Recruiting gezielt ansprechen kann?

Mehr lesen
Grafik von einer Frau mit einem Notebook. "Erfolgreiches Female Recruiting"

Erfolgreiches Female Recruiting

In Stellenanzeigen sollten sowohl Männer als auch Frauen angesprochen werden. Die traurige Wahrheit ist jedoch, dass Inhalte und Wortwahl immer noch weitgehend männerzentriert sind. Doch es geht auch anders!

Mehr lesen
Portrait Claudia mit einem Laptop. "So formulierst du ganz einfach Absageschreiben."

Tipps, wie du einfach Absageschreiben formulierst.

Warum sind Absageschreiben an Bewerber:innen wichtig? Es ist traurig, aber wahr: Viele Bewerberinnen erhalten nach wie vor keine Rückmeldung auf ihre Bewerbung. Ich bin wirklich immer auf deiner Seite und…
Mehr lesen

Karriere Website Relaunch & Beispiele 2022

Die Karriere Website neu erstellen oder gestalten steht auf deiner HR Projektliste ganz oben? Herzlichen Glückwunsch, du hast die richtige Wahl getroffen! Wenn du wissen möchtest, was eine gute Karriere Website ausmacht und auf der Suche nach Inspiration bist, dann ist mein Blogbeitrag genau richtig für dich. Best practice und meine persönlichen Highlights inklusive (und Tom Cruise) 😎.  

Mehr lesen

Arbeitgebersiegel: Warum du (k)eines brauchst

Mehr Schein als Sein? Arbeitgebersiegel haben als Qualitätsmerkmal durchaus ihre Berechtigung, dürfen aber niemals zum Selbstzweck werden, denn eines ist fix: Ein Siegel allein besetzt keine offenen Stellen. 

Mehr lesen

Female Recruiting 2022

Weltfrauentag – es ist wieder einmal so weit. Einmal im Jahr holen Unternehmen Frauen vor den Vorhang und zeigen glückliche Mitarbeiter:innen an ihren Arbeitsplätzen. Warum mich das – gelinde gesagt – aufregt und warum es viel zu kurz gegriffen ist, bei Female Recruiting ausschließlich an Frauen zu denken. 

Mehr lesen
Bild mit Claudia Lorber Sprechblase: Weißt du warum dein Employer Branding 2021 nicht funktioniert?

Warum dein Employer Branding 2021 nicht mehr funktioniert

„Employer Branding umfasst die Positionierung und Kommunikation eines Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber.“ So die Definition von Armin Trost in seinem Buch Employer Branding: Arbeitgeber positionieren und präsentieren.* 2021 gilt es wohl die eine oder andere Herausforderung in Bezug auf deine Arbeitgebermarke zu meistern, doch die Positionierung und Kommunikation auf Social Media ist so einfach wie nie zuvor.

Mehr lesen

News, News, News

Du willst keinen Blogartikel verpassen?
Dann trag dich jetzt für meinen Recruiting-Newsletter ein!