Recruiting-Praxis

Recruiting-Blog

Mobile Recruiting – ein follow up

„The future of mobile Recruiting“ is now. Zumindest auf Seite der Jobsuchenden. Bei den Unternehmen herrscht wohl noch Aufholbedarf, dies zeigt auch die Untersuchung, die instapp durchgeführt hat. Mehr dazu…
Mehr lesen

5 Fragen an Eva Planötscher-Stroh, HR Managerin Ströck

Abwarten und Tee trinken ist eine Möglichkeit. Bewerben und Semmeln backen – äh nein verkaufen natürlich – eine andere. Im Oktober 2015 hat das Ströck Karrierezentrum eröffnet und wie viele…
Mehr lesen

Goodbye Human Resources: Firstbird im Praxistest

Anfang März gab es die Ansage des Jahres 2016 in der HR Welt: „der Tag der Recruiting grundlegend verändern wird“. Nicht gerade bescheiden. Und der Slogan „Goodbye Human Resources“ sorgt…
Mehr lesen

Recruiting Revolution: sind Vertriebler die besseren Recruiter?

 „Disrupt Human Resources“ war das Motto vom HR-Brunch, der diese Woche erstmalig in Linz bzw. Salzburg stattgefunden hat. Nachdem wir im Februar den ersten HR-Brunch in der Bel Etage des…
Mehr lesen

Wird Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor im Recruiting überbewertet? Rückblick auf das erste XING E-Recruiting Barcamp in Wien

Sonne. Stephansdom. Sekten. Mein Rückblick auf das erste XING E-Recruiting Barcamp in Wien. Wie angekündigt war ich letzten Freitag Teilnehmerin nicht nur am ersten XING E-Recruiting Barcamp in Wien sondern…
Mehr lesen

Papierflieger, Dienstwagen oder Bleistife? Was funktioniert im Stelleninserat?

Die Position „Bundeskanzler/in“ ist nicht all zu oft zu besetzen. karriere.at hat mit dem Inserat (Achtung Wortwitz) ins Rote äh ins Schwarze meine ich 😉 getroffen. Ich würde zu gerne…
Mehr lesen

5 Fragen an Dominik Beron, Gründer von refugeeswork

Letztes Jahr im September habe ich, noch bevor ich den Aufruf zur Blogparade gelesen habe, einen Blogbeitrag zum Thema Refugees Welcome und den Bezug zwischen der Flüchtlingsthematik und Recruiting bzw.…
Mehr lesen

Qualifikation oder Kompetenz im HR? Teil 2

Kompetenzen sind nur im Handlungskontext beobachtbar, können nur über Selbstauskünfte der Personen ermittelt werden und sich durch die Person selber oder durch Dritte verändern. Daraus folgt, dass eine objektive Kompetenzmessung…
Mehr lesen

Stellenanzeigen mit Herz & Hausverstand

Wann haben Sie zuletzt ein Stelleninserat platziert und wo? Online, Print, TV oder Radio? Gehören Sie zu der „wir schalten ausschließlich Online“-Fraktion? Finden Sie Printinserate überholt und zu teuer? Ist…
Mehr lesen

Qualifikation oder Kompetenz im HR?

Ein gängiger Begriff in den meisten Stelleninseraten „Ihre Qualifikation“ und dann folgt eine Aufzählung von (oft sehr ähnlich bis gleichlautenden) ja was denn eigentlich – Qualifikationen oder Kompetenzen?. Im Rahmen…
Mehr lesen

News, News, News

Du willst keinen Blogartikel verpassen?
Dann trag dich jetzt für meinen Recruiting-Newsletter ein!