Recruitingpraxis
Der Recruiting Blog aus Österreich von Claudia Lorber
Hier bist du richtig, wenn du Impulse für neue Wege im Recruiting suchst, dein Know-how rund um Recruiting erweitern möchtest oder einfach Beispiele aus der Recruitingpraxis suchst: In meinem Blog findest du alles rund um Social Media Recruiting, Active Sourcing und Employer Branding sowie Tests von Recruiting Software und Recruiting Plattformen. Dich erwarten auch Buchrezensionen über die wichtigste Fachliteratur sowie zum (neuen) Recruiting Mindset. Du suchst nach etwas Speziellem? Klicke einfach in einen Blogbeitrag und du kannst direkt nach Begriffen recherchieren.
Seit Februar 2015 kommt jeden Freitag ein neuer Beitrag dazu (außer ich bin auf Urlaub 😉). Damit du auch wirklich keinen Blogbeitrag verpasst, kannst du meinen RSS Feed oder meine Facebook-Seite abonnieren. Noch mehr Tipps bekommst du in kurzen Videos auf meinem YouTube Channel Recruiting TV. Als Recruiting Insider bekommst du nicht nur sofort Zugang zu meinem Online Vortrag über TikTok im Recruiting, du bekommst auch eine Zusammenfassung meiner Blogbeiträge monatlich bequem in dein Postfach geliefert, trag dich jetzt gleich ein!
Viel Vergnügen beim Stöbern, Antworten finden und Ideen holen – damit Recruiting wieder einfach wird.
3 Tipps, die dein Recruiting von Lehrlingen verbessern
Lehrlinge zu finden wird für viele Betriebe in Österreich so richtig zur Herausforderung. Die Arbeitslosenquote der Jugendlichen sinkt kontinuierlich, die Lehre hat ein Imageproblem und die Zahl der Kinder und Jugendlichen sinkt ebenfalls. Ich werde immer öfter...
Tinder, TikTok und Jodel im Recruiting einsetzen?!
Tinder, TikTok oder Jodel – soll man wirklich Datingplattformen, eine App für Musikvideos oder eine mit regionalem Bezug im Recruiting einsetzen? Beispiele gibt es genug, manche haben auf ihrem TikTok-Kanal schon eine Million Follower, andere setzen auf Ads bei Jodel...
Glassdoor und kununu im Vergleich
Arbeitgeberplattformen sind für Arbeitgeberinnen ein kontroverses Thema, für Arbeitnehmerinnen aber scheinbar der heilige Gral auf der Suche nach einem neuen Job und somit für uns Recruiterinnen nicht zu vernachlässigen. Laut HRM lassen sich vier von fünf...
5 Facts über meinen Recruiting Blog, die du schon immer wissen wolltest
Recruitingpraxis ist 5! Seit Februar 2015 veröffentliche ich fast wöchentlich einen Blogbeitrag zu einem Recruitingthema. Ein paar Dinge haben sich im Laufe der Zeit geändert, anderes ist gleich geblieben. Was mit einem Versuch für 1 Jahr begonnen hat ist heute fixer...
Meine 5 liebsten Blogbeiträge
Mein Blog Recruitingpraxis wird nächste Woche 5 und ich bin schon in Feierlaune! Da alleine feiern aber nur halb so lustig ist, verlose ich unter allen Recruiting Insidern meinen Onlinekurs „Active Sourcing von A–Z“! Du kannst am Gewinnspiel teilnehmen, wenn du bis...
Wie Scully & Mulder: Active Sourcing und Social Media Recruiting gehören zusammen
Active Sourcing und Social Media Recruiting sind die beiden Themen, auf die ich mich im Recruiting spezialisiert habe. Leider werden diese beiden oft unabhängig voneinander betrachtet (und auch durchgeführt), dabei können sie sich perfekt unterstützen. Vielleicht hast...
So profitiert HR von Social Media
Social Media und HR, eine Blogparade wie für mich gemacht! Isabell Grundschober von der Donau Uni Krems möchte unter anderem wissen, was die Kommunikation in sozialen Netzwerken für den Bereich Human Resources bedeutet und auch wie man mit dem Nachteil Zeitfresser...
Die wichtigsten Recruiting Trends 2020
Trends sind so eine Sache. Manche kommen und gehen, manche begleiten uns immer wieder. Wer mich kennt, weiß dass ich nicht auf jeden Zug aufspringe, manche kann man getrost ziehen lassen. Was ich allerdings sehr hilfreich finde, ist zu wissen, was sich am Markt tut....
Meine internationale Blogroll
Recruitingtrends, Tipps aber auch Methoden findest du auf zahlreichen Blogs, die sich mit Recruiting beschäftigen. 2018 habe ich dir meine ganz persönliche Blogroll verraten – ok, es war nur ein Auszug davon, und zwar mit Fokus auf Blogs aus Österreich. Heuer wird es...
Social Media Recruiting Contentplanung leicht gemacht
Social Media Recruiting benötigt nicht nur Wissen, was die Zielgruppen und Plattformen angeht, sondern vor allem guten Content. Wie kommst du zu dem und was sollst du am besten posten? Ich verrate dir in diesem Blogbeitrag, wie du strukturiert zu einer Contentplanung...
Recruiting Job – hast du das Zeug dazu?
Ob Recruiting ein Traumjob ist oder nicht, dieser Frage habe ich bereits einen eigenen Blogbeitrag gewidmet. Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu und wenn es einen Begriff gibt, über den ich immer wieder gestolpert bin, dann ist das wohl „purpose“. Schon vor längerer...
Buchrezension: „Praxiswissen Talent Sourcing“
Active Sourcing scheint in Mode zu sein. Die Anfragen nach Workshops häufen sich, mein Sourcing Lab ist gut besucht und mein Onlinekurs wird bereits gut nachgefragt. Ich selbst habe sehr viel Know-How von und mit Barbara Braehmer, der Sourcing Queen aus...
Kreative Stellenanzeigen: Wenn, dann bitte richtig
Vorlagen für kreative Stellenanzeigen wünschen sich eigentlich alle meine Kundinnen. Mit großen Erwartungen wird das Anliegen an mich herangetragen, mit dem Wunsch, dass Recruiting – zumindest in diesem Part der Candidate Experience – damit wieder einfach wird. Die...
Textertipps, mit denen deine Stellenanzeigen zu Talentemagneten werden
Stellenanzeigen schreiben ist so eine Sache. Die meisten Recruiterinnen mögen das nicht besonders, andere schon, haben aber dafür nicht genügend Zeit. Dabei sind Stelleninserate nach wie vor der wichtigste Touchpoint im Recruitingprozess. Stellenanzeigen haben aber...
3 Wörter, die im Recruiting nichts zu suchen haben
War for talent is over, talent won. Diesen Spruch hast du vermutlich auch schon gelesen. Ich kann es mittlerweile nicht mehr hören. Ich habe die Vermutung, dass viele Recruitingverantwortliche und auch Führungskräfte ihn schlicht und einfach als Ausrede verwenden. Als...
Chatbot Betty von BetterHR im Praxistest
BetterHR – wer möchte das nicht? Aber eine digitale Beraterin? Betty unterstützt dich bei allen HR-Themen, so das Versprechen auf der Webseite. Ich wurde gefragt, ob ich das einmal testen möchte und neugierig wie ich bin, habe ich gleich zugesagt. Weil es meine Zeit...
So erreichst du gezielt Female Talents
Das Recruiting von Female Talents beginnt lange vor der Stellenbesetzung – mit der passenden Strategie. „Unser Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen.“Dieser Satz...
Meine 3 Learnings vom Future of Recruiting BarCamp
Future of Recruiting – was für eine Ansage für ein BarCamp. Und dann noch in Hamburg, klar, dass ich da dabei sein wollte. 160 andere Menschen haben sich das auch gedacht und sind Robert Neuhann, Team Lead Tech Recruiting bei New Work SE (formerly known as XING),...
Wie viel Bullshit-Bingo steckt in deinen Stellenanzeigen?
„Pimp my JobAd“ hieß meine Session beim HR Inside Summit – was habe ich da gemacht? Eine Runde Bullsh*t Bingo gemeinsam mit den Teilnehmerinnen gespielt. Spaß beiseite, wir haben ein Inserat für eine Recruiting-Position (denn damit kennen wir uns alle aus) zerpflückt...
Active Sourcing ist kein Recruiting-Job!
Active Sourcing bringt schnell viele Bewerberinnen. So denken viele Teilnehmerinnen in meinen Workshops. Hier erkläre ich, warum ich da IMMER (und ich meine wirklich immer) für Desillusionierung sorgen muss, warum das (leider) stimmt und vor allem warum Recruiting...
Du möchtest keinen Blogbeitrag verpassen? Werde Recruiting-Insider und erhalte 1 x monatlich alle Beiträge (und mehr) gesammelt direkt ins Postfach.