Growth Hacking im Recruiting: Was ist das? Was bringt das? Wie gehst du am besten vor? Und falls du dich auch fragst: Ist das eigentlich legal? Dann kann ich dich vorweg schon mal beruhigen: Ja, das ist es! Und für die Antworten auf die nächsten Fragen, lies einfach weiter!
Recruiting-Praxis
Recruiting-Blog
Hier bist du richtig, wenn du Impulse für neue Wege im Recruiting suchst, dein Know-how rund um Recruiting erweitern möchtest oder einfach Beispiele aus der Recruitingpraxis suchst: In meinem Blog findest du alles rund um Social Media Recruiting, Active Sourcing und Employer Branding sowie Tests von Recruiting Software und Recruiting Plattformen. Dich erwarten auch Buchrezensionen über die wichtigste Fachliteratur sowie zum (neuen) Recruiting Mindset.
Seit Februar 2015 kommt jeden Freitag ein neuer Beitrag dazu (außer ich bin auf Urlaub 😉). Damit du auch wirklich keinen Blogbeitrag verpasst, kannst du meinen RSS Feed oder meine Facebook-Seite abonnieren oder du folgst mir auf LinkedIn. Noch mehr Tipps bekommst du in kurzen Videos auf meinem YouTube Channel Recruiting TV. Viel Vergnügen beim Stöbern, Antworten finden und Ideen holen – damit Recruiting wieder einfach wird.
So angelst du dir deinen Recruiting Job 2022
Was genau macht eigentlich ein Recruiter? Welche Ausbildung benötige ich für einen Job im Recruiting? Und wie komme ich am besten zu genau diesem? Nachdem ich recht häufig gefragt werde, ob ich dabei helfen kann, den genau richtigen Job zu finden, gibt es heute erstmalig auf Recruitingpraxis Hilfestellung für alle, die sich ihren Recruiting-Job 2022 angeln wollen.
Copywriting für Recruiting
Was ist Copywriting für Recruiting? Was bedeutet Copywriting? Wie funktioniert Copywriting für Recruiting? Mit genau diese Fragen würdest du mich jetzt – nachdem du die Überschrift gelesen hast – vermutlich gerne bombardieren, oder? Keine Sorge, ich erkläre dir alles und habe sogar noch einen Tipp, den du sofort umsetzen kannst für dich. Ausatmen, Kaffee trinken und in aller Ruhe weiterlesen.
Vermeide diese 9 Fehler in deinem Stelleninserat
Wie schreibe ich ein gutes Stelleninserat? Hast du eine Vorlage für ein gutes Stelleninserat? Wie ist ein Jobinserat aufgebaut? Wo soll ich die Jobanzeige veröffentlichen? Müsste ich ein Ranking für die Top-Fragen, die mir zu Recruiting gestellt werden, angeben, dann ist das Thema Jobinserate mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit auf Platz 1. Ich habe hier 9 Fehler aufgelistet, die du ab sofort besser vermeidest, wenn es um dein Stelleninserat geht.
3 Möglichkeiten, um Empfehlungen von Mitarbeiter:innen in dein Recruiting zu involvieren
Die Mitarbeiter:innen in deinem Unternehmen sind für mich der Recruitingkanal, auf den ich IMMER setzen würde – egal für welche Funktion. Nicht immer musst du dafür gleich ein Mitarbeiter:innenempfehlungsprogramm oder auch ein Jobbotschafter:innenprogramm aufsetzen. Du kannst auch einen dieser drei Wege wählen, um Empfehlungen von deinen Mitarbeiter:innen im Recruiting einzusetzen.
Inklusion im Social Media Recruiting: 3 Möglichkeiten, wie dir das gelingt
Inklusion bedeutet gleichberechtigte Teilhabe. Etwas das – zumindest nach meinem Wissensstand – in der Arbeitswelt erst langsam ankommt. Dabei wäre dies eine tolle Möglichkeit, dem Fachkräftemangel zu trotzen. Optimalerweise machst du dir aber nicht nur Gedanken dazu, wie Inklusion am Arbeitsplatz in deinem Unternehmen aussehen kann, sondern überlegst dir bereits bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter:innen, wie du Inklusion auch schon im Recruiting gestalten kannst.
Polywork – muss ich da dabei sein?
Polywork – schon wieder eine Plattform, die wir im Recruiting einsetzen sollten? Oder sogar müssen? Ich kann dich beruhigen: Du MUSST natürlich nicht dabei sein. Einen Blick darauf zu werfen, schadet allerdings nicht – ich habe mich schon ein wenig umgesehen.
Guerilla Recruiting
Was bedeutet Guerilla Recruiting? Woher kommt der Begriff und was brauchst du dazu? Bei meinem ersten Besuch eines Recruiting BarCamps habe ich eine Session dazu abgehalten. Heute erläutere ich dir, was dahintersteckt und dafür habe ich zahlreiche Beispiele mitgebracht.
Warum du keine Bewerbungen erhältst
„Wir bekommen keine Bewerbungen!“ So in etwa lauten zahlreiche Nachrichten, die ich in den letzten Tagen erhalten habe. Per Mail, WhatsApp und telefonisch. Gefolgt von: „Was ist da los? Was können wir tun? Und geht es anderen auch so?“ Keine Sorge, ich helfe weiter!
Meine Top 3 Social Media Recruiting Tools
Welche Programme, Apps, Tools verwendest du für Social Media Recruiting? Womit bearbeitest du Bilder? Kennst du das Programm XY? Welches Programm für die Redaktionsplanung empfiehlst du? Ich kläre auf!
News, News, News
Du willst keinen Blogartikel verpassen?
Dann trag dich jetzt für meinen Recruiting-Newsletter ein!
News incoming!
Recruiting-Newsletter
Disclaimer: Meinen Newsletter mit Recruiting-Praxistipps, Informationen zu Events und Angeboten bekommst du künftig zweimal im Monat. Du kannst dich natürlich jederzeit abmelden (ich werde zwar ein paar Tränchen vergießen, aber wir bleiben trotzdem Freund:innen). Den Newsletter versende ich mit Kajabi. Mehr Infos gibt es in der Datenschutzerklärung. Ich arbeite mit dir, deshalb #GernePerDu.