Recruiting-Praxis

Recruiting-Blog

Employer Brand Voice: So machst du dein Unternehmen als Arbeitgeber einzigartig

Generische Floskeln machen dein Unternehmen nicht einzigartig! Erfahre, wie du deine Employer Brand Voice entwickelst, Talente begeisterst & sichtbar wirst. Mit Praxis-Tipps, Checkliste & deinem 3-Minuten-Employer-Brand-Pitch. 💡 Jetzt lesen & Recruiting einfach machen!

Mehr lesen
Blogbeitrag Gendern im Recruiting in Österreich

Gendern im Recruiting in Österreich: Mein ultimativer Guide für HR-Verantwortliche  

Worauf du beim Gendern im Recruiting in Österreich unbedingt achten solltest. Ich habe die wichtigsten Informationen, Tipps und einen Guide für dich zusammengestellt!

Mehr lesen
Hikify - die mobile Jobplattform

Im Praxistest: hokify – die mobile Job-Plattform

hokify, die mobile Job-Plattform, verfolgt das Motto „putting good people into good jobs“. Seit der Gründung im Jahr 2015 hat sich hokify zum österreichischen Marktführer entwickelt. Seit 2019 ist die mobile Job-Plattform nun auch erfolgreich am deutschen Markt vertreten und bietet mit über 700.000 registrierten Usern Recruitingverantwortlichen die Möglichkeit, Kandidatinnen auch über Social Media Recruiting zu erreichen.

Mehr lesen

Geeignete Recruiting-Maßnahmen – Offline- und Online-Kanäle gezielt nutzen

Mit der Digitalisierung wandelt sich auch das Recruiting und verlagert sich immer mehr ins Internet. Dennoch solltest du auch die Offline-Kanäle nicht vollständig abschreiben! Dieser Gastbeitrag wurde von Marie Schneider verfasst, die freie Journalistin hat sich auf Themen rund um Wirtschaft, Digitalisierung und Sicherheitsfragen spezialisiert.

Mehr lesen

Wann ist Recruiting erfolgreich? 

Wann ist Recruiting „erfolgreich“? Gibt es so etwas wie „State of the Art Recruiting“ oder Methoden und Tools, die auf jeden Fall funktionieren? Kannst eigentlich du als Recruitingverantwortliche festlegen, woran man erkennt, dass Recruiting erfolgreich ist?  

Mehr lesen
Jobs für geflüchtete Menschen

Jobs für geflüchtete Menschen 

Wo kann man Jobs für geflüchtete Menschen anbieten? Worauf sollte man achten? Wie ist eine Beschäftigung überhaupt möglich? 

Mehr lesen

Female Recruiting 2022

Weltfrauentag – es ist wieder einmal so weit. Einmal im Jahr holen Unternehmen Frauen vor den Vorhang und zeigen glückliche Mitarbeiter:innen an ihren Arbeitsplätzen. Warum mich das – gelinde gesagt – aufregt und warum es viel zu kurz gegriffen ist, bei Female Recruiting ausschließlich an Frauen zu denken. 

Mehr lesen

Recruiting im Wandel 

Recruiting Studien gibt es auch 2022 sicher wieder einige. Aber die Studie „Recruiting im Wandel“ ist etwas ganz besonderes. 2017 das erste Mal durchgeführt, gibt es jetzt eine Neuauflage und damit den Vergleich: Wie sieht es mit dem Status quo zu Recruiting in Unternehmen in Österreich aus. Ich merke gerade, die Einleitung war jetzt möglicherweise missverständlich: Wir brauchen nämlich zuerst DEINE Hilfe bei der Befragung für die Studie „Recruiting im Wandel“, dann können wir auswerten und vergleichen und dir einen Überblick liefern, über die aktuelle Situation im Recruiting im Jahr 2022. 

Mehr lesen

5 TedTalks, die du als Recruiterin kennen solltest

Recruiting mittels TedTalk? Ja das kann funktionieren, dafür müssen wir allerdings gemeinsam eine richtig gute Kampagne aufsetzen, das dauert ein wenig. Jetzt gleich habe ich hier fünf kurze Ted Talks,…
Mehr lesen

Tipps für den Kampf gegen den Fachkräftemangel

Ist der Fachkräftemangel nur ein Gerücht? Eine Erfindung von schlauen Personalberaterinnen? Wer ist schuld daran, dass wir keine geeigneten Mitarbeiterinnen bekommen? Und was kann man eigentlich dagegen tun? Drei einfache…
Mehr lesen

News, News, News

Du willst keinen Blogartikel verpassen?
Dann trag dich jetzt für meinen Recruiting-Newsletter ein!