Den Sourcing Summit gibt es bereits seit über 10 Jahren. Nirgendwo sonst nimmt man in zwei Tagen so viele Inputs, Tipps und Hacks mit, die man im Active Sourcing einsetzen kann. Aus diesem Grund habe ich die 10 wichtigsten Erkenntnisse meiner Besuche beim Sourcing Summit für dich in diesem Beitrag zusammengefasst.
Recruiting-Praxis
Recruiting-Blog
Hier bist du richtig, wenn du Impulse für neue Wege im Recruiting suchst, dein Know-how rund um Recruiting erweitern möchtest oder einfach Beispiele aus der Recruitingpraxis suchst: In meinem Blog findest du alles rund um Social Media Recruiting, Active Sourcing und Employer Branding sowie Tests von Recruiting Software und Recruiting Plattformen. Dich erwarten auch Buchrezensionen über die wichtigste Fachliteratur sowie zum (neuen) Recruiting Mindset.
Seit Februar 2015 kommt jeden Freitag ein neuer Beitrag dazu (außer ich bin auf Urlaub 😉). Damit du auch wirklich keinen Blogbeitrag verpasst, kannst du meinen RSS Feed oder meine Facebook-Seite abonnieren oder du folgst mir auf LinkedIn. Noch mehr Tipps bekommst du in kurzen Videos auf meinem YouTube Channel Recruiting TV. Viel Vergnügen beim Stöbern, Antworten finden und Ideen holen – damit Recruiting wieder einfach wird.

Wer macht Active Sourcing?
Wer macht eigentlich den Active Sourcing Job? Recruiting, Fachbereich oder eigene Active Sourcing Spezialist:innen? Sehr gute Frage, die ich dir leider – wie so oft – nicht eindeutig und ganz klar beantworten kann. Allerdings habe ich ein paar Informationen zusammen gestellt, die dir bei der Beantwortung helfen können.

Active Sourcing – die richtige Recruiting Maßnahme?
Ist Active Sourcing wirklich die richtige Recruiting Maßnahme für dich bzw. dein Unternehmen? Was ist eigentlich Active Sourcing, wo ist der Unterschied zu Recruiting und worauf solltest du unbedingt achten. Das habe ich in meinem Blogbeitrag für dich zusammengefasst.

Recruiting Job – hast du das Zeug dazu?
Wenn du noch nicht im Recruiting tätig bist, es aber gerne sein möchtest, dann lies jetzt weiter – ich mache dir die Entscheidung leichter. Und falls du schon im Recruiting arbeitest und überlegst, ob das noch der richtige Job für dich ist, dann lies erst recht weiter.

So meisterst du den Recruiting-Alltag
Der Recruiting-Alltag ist oft herausfordernd und stressig. Und eine Besserung scheint nicht wirklich in Sicht? Mit den richtigen Tipps kannst du ihn gleich viel einfacher meistern! Genau aus diesem Grund habe ich für dich ein paar Hacks aus meiner persönlichen Erfahrung – quasi als Soforthilfe – zusammengestellt!
News, News, News
Du willst keinen Blogartikel verpassen?
Dann trag dich jetzt für meinen Recruiting-Newsletter ein!
News incoming!
Recruiting-Newsletter
Disclaimer: Meinen Newsletter mit Recruiting-Praxistipps, Informationen zu Events und Angeboten bekommst du künftig zweimal im Monat. Du kannst dich natürlich jederzeit abmelden (ich werde zwar ein paar Tränchen vergießen, aber wir bleiben trotzdem Freund:innen). Den Newsletter versende ich mit Kajabi. Mehr Infos gibt es in der Datenschutzerklärung. Ich arbeite mit dir, deshalb #GernePerDu.