Recruiting-Praxis

Recruiting-Blog

Der Recruiting Blog aus Österreich von Claudia Lorber

Hier bist du richtig, wenn du Impulse für neue Wege im Recruiting suchst, dein Know-how rund um Recruiting erweitern möchtest oder einfach Beispiele aus der Recruitingpraxis suchst: In meinem Blog findest du alles rund um Social Media Recruiting, Active Sourcing und Employer Branding sowie Tests von Recruiting Software und Recruiting Plattformen. Dich erwarten auch Buchrezensionen über die wichtigste Fachliteratur sowie zum (neuen) Recruiting Mindset.

Seit Februar 2015 kommt jeden Freitag ein neuer Beitrag dazu (außer ich bin auf Urlaub 😉). Damit du auch wirklich keinen Blogbeitrag verpasst, kannst du meinen RSS Feed oder meine Facebook-Seite abonnieren oder du folgst mir auf LinkedIn. Noch mehr Tipps bekommst du in kurzen Videos auf meinem YouTube Channel Recruiting TV. Viel Vergnügen beim Stöbern, Antworten finden und Ideen holen – damit Recruiting wieder einfach wird.

Recruiting im Metaverse. Symbolfoto für einen Avatar.

Wie funktioniert Recruiting im Metaverse?

Wie wird das Metaverse die Art und Weise verändern, wie wir arbeiten und damit auch das Recruiting? Ich habe dazu einen Vortrag auf der Onlinekonferenz von personal-manager.at gehalten und in diesem Beitrag alle wichtigen Informationen daraus zusammengefasst. Schau gleich rein!

Mehr lesen
Symbolfoto für außergewöhnliche Benefits mit Kinderbetreuung und Hund am Arbeitsplatz.

Außergewöhnliche Benefits

Benefits – insbesondere außergewöhnliche – machen eine Stellenausschreibung interessanter und heben sie von anderen ab. Ich habe in diesem Beitrag verschiedene Ideen für attraktive Benefits gesammelt. Ein Tipp: Es muss nicht kostspielig sein. Lies gleich hinein und lass dich inspirieren!

Mehr lesen
Ist die LinkedIn Recruiter Plattform empfehlenswert und kostenlos nutzbar?

Was kostet LinkedIn Recruiter und welche weiteren Möglichkeiten fürs Recruiting gibt es auf LinkedIn ? Hier erfährst du es!

Hier erfährst du, wie du die Recruiter-Lizenz von LinkedIn kostenfrei testen kannst und ob sich das lohnt. Ich verrate dir außerdem die Unterschiede zwischen den verschiedenen Lizenz-Versionen.

Mehr lesen
Blogbeitrag Gendern im Recruiting in Österreich

Gendern im Recruiting in Österreich: Mein ultimativer Guide für HR-Verantwortliche  

Worauf du beim Gendern im Recruiting in Österreich unbedingt achten solltest. Ich habe die wichtigsten Informationen, Tipps und einen Guide für dich zusammengestellt!

Mehr lesen
Recruitingstrategie für Female Talents

Vier Schritte für das bessere Recruiting von Frauen

Kürzlich war Weltfrauentag. Gibt es einen besseren Anlass um darüber zu schreiben, wie man Frauen im Recruiting gezielt ansprechen kann?

Mehr lesen
Grafik von einer Frau mit einem Notebook. "Erfolgreiches Female Recruiting"

Erfolgreiches Female Recruiting

In Stellenanzeigen sollten sowohl Männer als auch Frauen angesprochen werden. Die traurige Wahrheit ist jedoch, dass Inhalte und Wortwahl immer noch weitgehend männerzentriert sind. Doch es geht auch anders!

Mehr lesen
Gezielt Female Talents erreichen. Ein Symbolbild.

Weltfrauentag: gute Idee. Recruitingstrategie für Female Talents: besser!

Weltfrauentag ist nur einmal im Jahr. Die Suche nach den richtigen Mitarbeiterinnen beschäftigt dich (vermutlich) andauernd. Grund genug, dir ein paar Tipps zu geben. Denn das Recruiting von weiblichen Talenten…
Mehr lesen
Wer entscheidet nach dem Bewerbungsgespräch? HR oder Führungskraft?

Wer entscheidet über eine Einstellung nach dem Bewerbungsgespräch – HR oder Führungskraft?

Diese Frage wird im Recruiting häufig gestellt. Ich finde den weit verbreiteten Ansatz, die finale Entscheidung über eine Einstellung nach dem Bewerbungsgespräch der Personalabteilung zu überlassen, sehr spannend. Aber ich bin anderer Meinung.

Mehr lesen
Der Recruiting Report 2022

Recruiting Report 2022: Was Recruiter:innen bewegt

Der Recruiting Report 2022 ist da! Die zehn wichtigsten Studienergebnisse mit interessantem Vergleich zu 2017 – Jetzt lesen!

Mehr lesen
Das dritte Geschlecht in Stelleninseraten

Drittes Geschlecht in Stelleninseraten

In Stelleninseraten das dritte Geschlecht nicht anzuführen gilt seit 2019 als Missachtung des Gleichbehandlungsgesetzes. Alle gesetzlichen Vorgaben erfüllen und trotzdem maximal ansprechende Texte formulieren? Das ist nach wie vor herausfordernd. Eine Hilfestellung für die Recruitingpraxis.

Mehr lesen

News, News, News

Du willst keinen Blogartikel verpassen?
Dann trag dich jetzt für meinen Recruiting-Newsletter ein!